Geboren am 2. Februar 1933 in Oberwil (BL), gestorben am 29. März 2025.
Maler und Glasmaler.
Düblin absolvierte zunächst eine Ausbildung als Violonist und Glasmaler in Basel (1948-1951) und besuchte dann die Académie pour l'Art sacré und die Académie Frochot in Paris (1952-1953). Er betreibt zwei Ateliers in Ettingen (BL) und Bonfol (seit 2003), wo er seine Werke regelmässig präsentiert.
Neben Wandmalereien hat er auch zahlreiche Glaskunstwerke geschaffen, darunter eine farbige Orgel für das Schweizerische Glasmuseum in Romont. Gestalter der Kirchenfenster von Zwingen.
Autor*in der ersten Version: Emma Chatelain, 26/06/2012
Letzte Änderung: 14/04/2025
Übersetzung: Kiki Lutz, 30/01/2013
Archivbestände
Bibliografie
Literatur
- Vitraux du jura, Moutier, Editions Pro Jura (5e éd.), 2003, S. 133.
Presse
- Le quotidien jurassien, 8. April 2025, S. 11.
Online-Quellen
- rfj.ch, 14. April 2016 (Zugriff am 14. April 2025).
- hommages.ch, 5. April 2025 (Zugriff am 14. April 2025).
Zitiervorschlag
Emma Chatelain, «Düblin, Lukas (1933-2025)», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://dictionnaire-du-jura.ch/d/notices/detail/911-dublin-lukas-1933, Stand: 26/04/2025.