F | D

Verwenden und zitieren des DIJU

Sie verwenden Inhalte des DIJU im Rahmen Ihrer Forschung, Ihrer Publikationen oder in einer anderen Form der Informationsvermittlung? Wunderbar! Der DIJU steht Ihnen kostenlos zur Verfügung - wir danken für Ihr Vertrauen.


Da der DIJU durch eine CC BY 4.0 Lizenz geschützt ist, sind einige Regeln bei der Verwendung zu beachten.


Quellenangabe

Gemäss den Bedingungen der CC BY 4.0 Lizenz dürfen Sie alle unsere Inhalte teilen und anpassen. Sie sind jedoch verpflichtet, die Quelle des DIJU korrekt zu zitieren, indem Sie einen entsprechenden Hinweis angeben.


Ausführliche Zitierung

  • Vorname Nachname, "Titel des Eintrags", Dictionnaire du Jura (DIJU), URL: Hyperlink, veröffentlicht/geändert am TT.MM.JJJJ (Herangezogen/Zugriff am: TT.MM.JJJJ).
  • Beispiel: Philippe Hebeisen, "Immer, Louis-Philippe (1888-1933)", Dictionnaire du Jura, URL: https://diju.ch/f/notices/detail/1004022-imer-louis-philippe-1887-1933, veröffentlicht am: 04.04.2025 (Zugriff am: 07.04.2025).


Mindestzitierung


Zwischen diesen zwei Varianten ist jede Formulierung möglich - entscheidend ist die Anerkennung unserer Arbeit. Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Sichtbarkeit ist wichtig

Trotz begrenzter Ressourcen bietet der DIJU mit fast 8'000 Artikeln ein reichhaltiges Repertoire und verzeichnet monatliche mehrere zehntausend Besuche. Diese Sichtbarkeit ist ein wesentlicher Faktor für das Fortbestehen des DIJU. Daher ist es - über den rechtlichen Aspekt hinaus - entscheidend, dass der DIJU erwähnt wird, sobald seine Inhalte verwendet werden.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie weiter surfen, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.